Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden verursachen.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einbindung externer Inhalte

Auf dieser Website können Inhalte und Dienste Dritter eingebunden sein, etwa Musik-Streaming-Player (z. B. Spotify), Videos (z. B. YouTube), Social-Media-Feeds (z. B. Instagram) oder Web-Fonts. Dabei kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse an die externen Anbieter kommen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformen für weiterführende Informationen zur Datennutzung.

Ihre Rechte

Ihnen stehen gemäß den Bestimmungen der DSGVO die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Verantwortliche Stelle

Alma Naidu
c/o Leopard Records / BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH
Stadtdeich 27
20097 Hamburg
E-Mail: management@almanaidu.com